Linsenteleskop

Hersteller

Alle Hersteller

Nur online erhältlich

BRESSER - Stellar 60/800 AZ - Linsenteleskop mit Smartphone-Kameraadapter und Sonnenfilter

4007922010304

Neuer Artikel

  • Komplettset aus Teleskop, Stativ, Montierung und Zubehör
  • Einfach zu bedienendes Linsenteleskop für Anfänger
  • Teleskopöffnung: 60 mm / Brennweite: 800 mm
  • Ideal zur Beobachtung von Sonne, Mond und Planeten
  • Inklusive Smartphone-Adapter für erste Schritte in der Astrofotografie
  • Jede Menge Zubehör, um sofort loslegen zu können
  • Mit sicherem Blenden-Sonnenfilter

Mehr Infos

Sammeln Sie mit dem Kauf dieses Artikels bis zu 1 Treuepunkte. Ihr Warenkorb hat insgesamt 1 Treuepunkte die umgewandelt werden können in einen Gutschein im Wert von 1,00 €.


122,00 €


Product not deliverable for the moment.

Eigene Bewertung verfassen

BRESSER - Stellar 60/800 AZ - Linsenteleskop mit Smartphone-Kameraadapter und Sonnenfilter

BRESSER - Stellar 60/800 AZ - Linsenteleskop mit Smartphone-Kameraadapter und Sonnenfilter

  • Komplettset aus Teleskop, Stativ, Montierung und Zubehör
  • Einfach zu bedienendes Linsenteleskop für Anfänger
  • Teleskopöffnung: 60 mm / Brennweite: 800 mm
  • Ideal zur Beobachtung von Sonne, Mond und Planeten
  • Inklusive Smartphone-Adapter für erste Schritte in der Astrofotografie
  • Jede Menge Zubehör, um sofort loslegen zu können
  • Mit sicherem Blenden-Sonnenfilter
Produktinformationen "BRESSER Stellar 60/800 AZ - Linsenteleskop mit Smartphone-Kamera-Adapter und Sonnenfilter"
Einfach aufstellen und sofort Mond, Venus und Co. erkunden: Mit dem BRESSER Stellar 60/800 AZ Linsenteleskop gelingt der Einstieg in die Himmelsbeobachtung schnell und einfach. Das Komplettset enthält bereits die notwendige Ausrüstung für Ihr neues Hobby: das astronomische Linsenteleskop mit 60 mm Öffnung und 800 mm Brennweite , die azimutale Montierung, das Stativ und umfangreiches Zubehör für Ihre Entdeckungsreise durch das Sonnensystem. Das Einsteiger-Teleskop ist kinderleicht zu bedienen und daher ideal, um Kinder für die Astronomie zu begeistern.

Altbewährter Klassiker für ganz neue Eindrücke - das Teleskop
Besonders Einsteigern und Kindern ermöglicht dieses klassische Linsenteleskop - auch achromatischer Refraktor vom Fraunhofer-Typ genannt - den einfachen Einstieg in die astronomische Beobachtung. Die moderne, präzise vergütete Optik sorgt für gute Abbildungseigenschaften . Eine weitere Stärke der Optik: Durch die 60 mm Öffnung und die 800 mm Brennweite ergibt sich ein sehr großes Öffnungsverhältnis (Verhältnis von Öffnung zu Brennweite) von etwa 1 zu 13,3 ( F/13,3 ). Das Ergebnis: eine sehr scharfe Abbildung mit gutem Kontrast . Die lange Brennweite macht das Teleskop außerdem zu einem Spezialisten für Mond-, Sonnen- und Planetenbeobachtung. Aber auch offene Sternhaufen und Kugelsternhaufen werden Sie beim Blick durch das Teleskop garantiert ins Staunen versetzen.

Und wie groß erscheinen die Himmelsobjekte? Mit der Öffnungsgröße erreicht das Einsteiger-Teleskop ein Auflösungsvermögen, mit dem Sie sich bei bis zu 120-facher Vergrößerung über richtig scharfe Bilder freuen können. Technisch ist mit diesem Einsteiger-Teleskop noch mehr möglich – theoretisch bis zu 600-fach mit dem mitgelieferten Zubehör. Aber: Mit zunehmender Vergrößerung kann die Bildschärfe langsam nachlassen. Natürlich spielt bei der Vergrößerung nicht nur das Teleskop eine Rolle. Auch die Luftunruhe in der Atmosphäre (Seeing-Bedingungen) beeinflusst Ihren Blick in den Sternenhimmel.

Die Grundlage für Ihren Blick ins All – Montierung und Stativ
Der Teleskoptubus sitzt sicher auf dem höhenverstellbaren Aluminium-Stativ mit azimutaler Montierung. Und diese azimutale Montierung hat einen großen Vorteil: Sie ist ganz einfach zu bedienen . Wie bei einem herkömmlichen Fotostativ schwenken Sie das Teleskop einfach manuell nach links und rechts, nach oben und unten. Ideal für Astronomie-Einsteiger und Kinder . Doch wohin mit dem Zubehör? Damit es immer griffbereit ist, legen Sie Okulare, Sonnenfilter etc. einfach auf die Ablageplatte zwischen den Stativbeinen.

Alles für den schnellen Einstieg in die Astronomie - das Zubehör
Für Ihren faszinierenden Blick in den Sternenhimmel bringt das Einsteiger-Teleskop jede Menge Zubehör mit. Darunter finden Sie auch einen LED-Sucher , mit dem Sie den Überblick am Himmel ganz einfach behalten. Er wird parallel zum eigentlichen Teleskop montiert und projiziert einen roten Punkt auf eine kleine Scheibe. Beim Blick durch den Sucher scheint der rote Punkt vor dem Himmel zu schweben – genau dort, wo die Öffnung Ihres Einsteiger-Teleskops hinzeigt. So hilft Ihnen der Sucher dabei, Ihre Optik präzise auszurichten und Himmelsobjekte zu lokalisieren – bevor Sie diese dann durch die Vergrößerung des Teleskops genauer betrachten.
Wie viel Vergrößerung Sie erhalten, bestimmen Sie durch die Wahl des Okulars. Sie werden sehen: Allein die beiden im Set enthaltenen Okulare (4 mm, 20 mm) bieten ganz unterschiedliche Perspektiven auf die Schönheiten unseres Kosmos. Für möglichst vielseitige Einblicke entspricht zudem der Steckdurchmesser von 1,25 Zoll (31,7 mm) einem internationalen, herstellerunabhängigen Standard. Wenn Sie Ihr Astronomie-Set also später noch erweitern möchten, steht Ihnen eine große Auswahl an Modellen zur Verfügung.
Sie haben ein astronomisches Highlight gefunden und wollen noch mehr Details erkennen? Dann platzieren Sie die 3x Barlow-Linse zwischen Teleskop und Okular. Sie verdreifacht die Vergrößerung.

Der mitgelieferte 90-Grad-Zenitspiegel ermöglicht Ihnen derweil eine bequeme Beobachtung des Sternenhimmels. Auch wenn Ihr Einsteiger-Teleskop nach oben gerichtet ist, müssen Sie sich nicht darunter legen, um den Anblick zu genießen. Stattdessen blicken Sie bequem von der Seite hinein.
Aber nicht nur nachts können wir die Schönheit des Weltalls beobachten. Tagsüber ist unsere Sonne der unbestrittene Stern am Himmel. Befestigen Sie also den Sonnenfilter an der Öffnung Ihres Einsteigerteleskops und beobachten Sie Sonnenflecken und Granulationen sicher.
ACHTUNG: Richten Sie das Teleskop niemals ohne Sonnenfilter auf die Sonne!

Um Ihre unvergesslichen Momente in der Astronomie festzuhalten und zu teilen, machen Sie mit dem Smartphone-Adapter Ihre ganz persönlichen Schnappschüsse. Damit ist der erste Schritt in Richtung Astrofotografie ganz leicht getan!

Freuen Sie sich auf Ihr komplettes astronomisches Einsteigerpaket und einen ganz neuen Blick auf Sonne, Mond und Planeten – mit dem BRESSER Stellar 60/800 AZ Linsenteleskop .


MERKMALE
  • Einsteiger-Teleskop für die Astronomie
  • 60 mm Öffnung und 800 mm Brennweite
  • Achromatischer Refraktor Typ Fraunhofer
  • Ideal zur Beobachtung von Sonne, Mond und Planeten
  • Höhenverstellbares Stativ mit azimutaler Montierung
  • Einfach zu bedienen, daher auch für Kinder geeignet
  • Öffnungsverhältnis F/13,3, daher sehr scharfes Bild und hoher Kontrast
  • Zwei Okulare und eine Barlowlinse mit 31,7 mm (1,25 Zoll) Steckanschluss für unterschiedliche Vergrößerungen
  • Sichere Sonnenbeobachtung mit dem mitgelieferten Sonnenfilter
  • Einstieg in die Astrofotografie mit Smartphone-Kamera-Adapter

LIEFERUMFANG
  • Einsteiger-Linsenteleskop
  • Aluminium-Stativ
  • Azimutale Montierung
  • Okulare: 4 mm und 20 mm (1,25 Zoll-Steckbuchsen)
  • Barlow-Linse 3x (1,25 Zoll Hülse)
  • Zenitspiegel
  • LED-Leuchtpunktsucher
  • Solarfilter
  • Smartphone-Kamera-Adapter
  • Zubehörablage
  • Astronomie-Software per Download
  • Bedienungsanleitung
Farbe: Kohlefaser
Farbe der Beschichtung: Blau
Sucherfernrohr: LED-Leuchtpunktsucher
Fokusgruppe [Teleskope]: Anfänger
Material: Aluminium
Material Stativ 3): Aluminium
Montierungstyp [Teleskope]: Azimutal
Optisches Design: Achromatischer Refraktor
Produktfamilie [Teleskope]: Linsenteleskop
Art der Beschichtung: MgF2-Beschichtung

Aktuell keine Kunden-Kommentare