Linsenteleskop

Hersteller

Nur online erhältlich

BRESSER - Polaris-I 102/460 EQ3 Refraktorteleskop mit Smartphone-Adapter und Sonnenfilter

4007922058849

Neuer Artikel

  • Komplett-Set aus Teleskop, Stativ, Montierung und Zubehör
  • Leicht zu bedienendes Linsenteleskop für Einsteiger
  • Teleskopöffnung: 102 mm / Brennweite: 460 mm
  • Ideal für „Spaziergänge“ durch die Milchstraße
  • Leicht zu transportieren und gut als Reiseteleskop geeignet
  • Astrofotos mit Smartphone möglich
  • Jede Menge Zubehör, um sofort loslegen zu können
  • Mit sicherem Blenden-Sonnenfilter

Mehr Infos

Sammeln Sie mit dem Kauf dieses Artikels bis zu 3 Treuepunkte. Ihr Warenkorb hat insgesamt 3 Treuepunkte die umgewandelt werden können in einen Gutschein im Wert von 3,00 €.


379,00 €


Product not deliverable for the moment.

Pay by wire
and save an additional 2,65 €

Mehr Infos

Produktinformationen "BRESSER Polaris-I 102/460 EQ3 Linsenteleskop mit Smartphone-Adapter und Sonnenfilter"
Der Blick in den Sternenhimmel hält unzählige faszinierende Anblicke für uns bereit. Das BRESSER Polaris-I 102/460 EQ3 Linsenteleskop bringt alles mit, was man für einen schnellen und einfachen Start in die Astronomie braucht: ein astronomisches Linsenteleskop mit 102 mm Öffnung und 460 mm Brennweite , eine parallaktische Montierung, ein Stativ und umfangreiches Zubehör. Das System ist kinderleicht zu handhaben - perfekt für Neueinsteiger in das spannende Hobby Astronomie. Darüber hinaus eignet sich das Einsteigerteleskop aufgrund seiner kompakten Maße optimal als Reiseteleskop. Suchen Sie sich also den perfekten Beobachtungsstandort und genießen Sie einen spannenden "Spaziergang" durch die Milchstraße.

Klassisches Teleskop für eine neue Generation von Sternguckern – das Teleskop
Besonders Kinder und Anfänger profitieren von der klassischen Bauweise dieses Linsenteleskops, das nach Fraunhofer auch als achromatischer Refraktor bezeichnet wird. Dies liegt vor allem an der einfachen Handhabung – ideal für die ersten Schritte in der Himmelsbeobachtung. Seine guten Abbildungseigenschaften verdankt das Einsteigerteleskop der modernen, präzisen Vergütung der Optik.

Die 102 mm Öffnung sammeln bereits sehr viel Licht der Himmelsobjekte. Aber erst das sehr kurze Öffnungsverhältnis (Verhältnis aus 102 mm Öffnung und 460 mm Brennweite) von etwa 1 zu 4,5 ( F/4,5 ) ermöglicht Ihnen ein extrahelles Bild. Ein weiterer Vorteil der Kombination aus kurzer Brennweite und schnellem Öffnungsverhältnis: Das Einsteiger-Teleskop zeigt Ihnen Details in der Milchstraße und ausgedehnte Gasnebel wie den Nordamerikanebel NGC 7000 besonders eindrucksvoll. So macht ein "Ausflug" durch die Milchstraße mit geringer Vergrößerung besonders viel Spaß. Aber auch auf Reisen auf der Erde wird Ihnen das Teleskop viel Freude bereiten, denn es ist sehr kompakt und eignet sich daher perfekt als Reiseteleskop .

Und wie sieht es mit der Vergrößerung aus? Auch hier zeigt die Öffnung von 102 mm ihre Wirkung: Sie verleiht dem Teleskop ein Auflösungsvermögen, das Vergrößerungen bis etwa 200x mit scharfen Bildern problemlos zulässt. Rein technisch gesehen ist damit aber noch lange nicht Schluss – mit dem mitgelieferten Zubehör können Sie theoretisch bis zu 345x vergrößern. Allerdings kann die Bildschärfe mit zunehmender Vergrößerung langsam abnehmen. Der Grad der erreichbaren Vergrößerung hängt allerdings nicht nur von Ihrem Teleskop ab. Auch die Luftunruhe in der Atmosphäre (Seeing-Bedingungen) beeinflusst Ihre astronomischen Beobachtungen.

Aufstellen, ausrichten, staunen – Montierung und Stativ
Sie haben den perfekten Standort für Ihre Beobachtungen gefunden? Dann befestigen Sie den Teleskoptubus am achtfach verstellbaren Aluminium-Stativ mit parallaktischer Montierung und schon kann es losgehen. Der besondere Vorteil parallaktischer Montierungen: Anders als bei einer azimutalen Montierung müssen Sie nicht beide Achsen gleichzeitig bewegen. Stattdessen richten Sie eine Achse parallel zur Erdachse aus, indem Sie sie ungefähr auf den Polarstern ausrichten. Anschließend führen Sie die Bewegung der Himmelskörper einfach nur an dieser einen Achse nach.

Weil Sie die Achsen über zwei biegsame Wellen mit Feineinstellung bewegen, können Sie das Einsteigerteleskop sehr präzise und komfortabel ausrichten und nachführen. Und für den schnellen Zugriff auf Ihr gesamtes Zubehör legen Sie es einfach auf die Ablage zwischen den Stativbeinen.

Automatisch den Überblick behalten: Für die parallaktische Montierung EQ-3 dieses Teleskops ist als optionales Zubehör der Nachführmotor mit der Artikelnummer 4951400 erhältlich. Damit entfällt die manuelle Nachführung eines im Teleskop eingestellten Himmelsobjekts. Ist dieser Motor an der Montierung installiert, führt er das Himmelsobjekt automatisch nach und hält es so im Gesichtsfeld des Okulars. So wird die Beobachtung des Sternenhimmels noch komfortabler!

Must-haves für die Sternenbeobachtung – das Zubehör
Damit Sie sofort mit der Sternenbeobachtung beginnen können, ist das Astronomie-Set mit viel Zubehör ausgestattet. Mit dem LED-Sucher behalten Sie ganz einfach den Überblick am Himmel. Montieren Sie den Sucher einfach parallel zum eigentlichen Teleskop und er projiziert einen roten Punkt auf eine kleine Mattscheibe. Beim Blick durch ihn scheint dieser Punkt vor dem Himmel zu schweben. Und zwar nicht irgendwo, sondern genau an der Stelle, auf die Ihre Teleskopöffnung gerade zeigt. So können Sie Ihr Teleskop präziser ausrichten und die von Ihnen für Ihre nächtliche Erkundung ausgewählten Himmelsobjekte viel einfacher finden.

Wie bei allem anderen macht auch ein Perspektivwechsel immer Spaß. Die beiden Okulare (4 mm und 20 mm) ermöglichen Ihnen daher, die Objekte in unterschiedlichen Vergrößerungen zu betrachten – und so ganz unterschiedliche Ansichten zu genießen. Sie wollen noch mehr Details sehen? Dann verdreifachen Sie die Vergrößerung der Okulare mit der 3-fach-Barlowlinse . Auch bei Upgrades ist das Einsteiger-Teleskop flexibel: Der Durchmesser der Steckhülsen beträgt 31,7 mm (1,25 Zoll), was einem internationalen Standard entspricht, der für alle Hersteller gilt. Sie können also aus einer großen Vielfalt zusätzlich erhältlicher Okulare wählen.

Damit Sie das Weltall unbeschwert erkunden können, bietet der 90-Grad-Zenitspiegel immer einen komfortablen Einblick in das Einsteiger-Teleskop. Auch wenn das Teleskop senkrecht nach oben in den Himmel gerichtet ist, blicken Sie einfach von der Seite hinein – und genießen den Anblick.

Doch nicht nur nachts zieht der Himmel mit spektakulären Glanzlichtern unsere Aufmerksamkeit auf sich. Am Taghimmel ist vor allem unser nächster Stern sehenswert. Mit dem Sonnenfilter können Sie ihn völlig gefahrlos beobachten. Sie werden staunen, wenn Sie die Sonnenflecken und die Granulation auf der Sonne genauer betrachten.
ACHTUNG: Richten Sie das Teleskop niemals ohne Sonnenfilter auf die Sonne!

Halten Sie Ihre schönsten Momente der Himmelsbeobachtung fest. Mit dem Smartphone-Kamera-Adapter können Sie ganz einfach Ihre ersten Schritte in der Astrofotografie machen – für eindrucksvolle Schnappschüsse zum Beispiel von Sonne und Mond.

Begeben Sie sich auf Ihre ganz persönliche Entdeckungsreise zu Sonne, Mond und durch die Milchstraße – mit dem BRESSER Polaris-I 102/460 EQ3 Linsenteleskop .


MERKMALE
  • Teleskop für Einsteiger mit 102 mm Öffnung und 460 mm Brennweite
  • Achromatischer Refraktor Typ Fraunhofer
  • Ideal zur Beobachtung der Milchstraße und ausgedehnter Gasnebel bei geringer Vergrößerung
  • Höhenverstellbares Stativ mit parallaktischer EQ3-Montierung
  • Einfach zu bedienen, sehr gut für Anfänger
  • Öffnungsverhältnis F/4,5, daher sehr schnelles und helles Bild
  • Sehr kompakt, daher gut als Reiseteleskop geeignet
  • 50,8 mm (2 Zoll) Okularauszug mit Adapter auf 31,7 mm (1,25 Zoll)
  • Zwei Okulare und eine Barlowlinse mit 31,7 mm (1,25 Zoll) Steckanschluss für unterschiedliche Vergrößerungen
  • Sichere Sonnenbeobachtung mit dem mitgelieferten Sonnenfilter
  • Einstieg in die Astrofotografie mit Smartphone-Kamera-Adapter

LIEFERUMFANG
  • Linsenteleskop
  • Aluminium-Stativ
  • Parallaktische EQ3-Montierung
  • Okulare: 4 mm und 20 mm (1,25 Zoll-Steckbuchsen)
  • Barlowlinse 3x (1,25 Zoll Fassung)
  • Zenitspiegel
  • LED-beleuchteter Punktsucher
  • Solarfilter
  • Smartphone-Kamera-Adapter
  • Zubehörablage
  • Astronomie-Software-Download
  • Bedienungsanleitung



Farbe: silber/schwarz
Sucherfernrohr: LED-Leuchtpunktsucher
Fokusgruppe [Teleskope]: Anfänger
Material: Aluminium
Material Stativ 3): Aluminium
Montierungstyp [Teleskope]: Deutsche/äquatoriale Montierung
Optisches Design: Achromatischer Refraktor
Produktfamilie [Teleskope]: Linsenteleskop

Bewertungen

Aktuell keine Kunden-Kommentare

Eigene Bewertung verfassen

BRESSER - Polaris-I 102/460 EQ3 Refraktorteleskop mit Smartphone-Adapter und Sonnenfilter

BRESSER - Polaris-I 102/460 EQ3 Refraktorteleskop mit Smartphone-Adapter und Sonnenfilter

  • Komplett-Set aus Teleskop, Stativ, Montierung und Zubehör
  • Leicht zu bedienendes Linsenteleskop für Einsteiger
  • Teleskopöffnung: 102 mm / Brennweite: 460 mm
  • Ideal für „Spaziergänge“ durch die Milchstraße
  • Leicht zu transportieren und gut als Reiseteleskop geeignet
  • Astrofotos mit Smartphone möglich
  • Jede Menge Zubehör, um sofort loslegen zu können
  • Mit sicherem Blenden-Sonnenfilter