Produktinformationen "BRESSER Galaxia 114/900 EQ3 Reflektorteleskop mit Smartphone-Adapter & Sonnenfilter"
Faszinierender Jupiter, atemberaubender Ringnebel und leuchtende Plejaden – im Weltall gibt es unendlich viele Schönheiten zu bewundern. Mit diesem Teleskop-Komplettset für Einsteiger können Sie sie sofort mit eigenen Augen erkunden. Alles für einen schnellen und einfachen Start in die Himmelsbeobachtung ist enthalten: das astronomische
Spiegelteleskop mit 114 mm Öffnung und 900 mm Brennweite , die parallaktische Montierung, das Stativ und umfangreiches astronomisches Zubehör. Zudem lässt sich das Teleskop auch von Anfängern
kinderleicht bedienen . Das Galaxia
eignet sich besonders zur Beobachtung von Mond und Planeten sowie Sternhaufen und hellen Gasnebeln .
Einfacher Einstieg mit einem echten Astro-Klassiker – dem Teleskop Dieses Set ermöglicht Ihnen Ihre ersten astronomischen Entdeckungen durch ein klassisches Spiegelteleskop, einen sogenannten Newton-Reflektor. Für viele Einsteiger ist der Blick durch Teleskope dieser Art eher ungewohnt: Man blickt nicht von hinten, sondern von vorne und seitlich in das Teleskop hinein. So können Sie Ihre Beobachtungen stets in einer angenehmen Körperhaltung genießen. Selbst wenn das Teleskop senkrecht in den Himmel gerichtet ist, müssen Sie sich nicht bücken. Ein weiterer wichtiger Vorteil dieser Spiegelteleskope: Die Optik ist absolut frei von chromatischen Aberrationen und punktet daher mit guten Abbildungseigenschaften.
Das Einsteigerteleskop sammelt mit seiner Öffnung von 114 mm bereits viel Licht von den Himmelsobjekten. Zudem ergibt sich aus 114 mm Öffnung und 900 mm Brennweite ein großes Öffnungsverhältnis (Verhältnis von Öffnung zu Brennweite) von 1 zu 7,9 (f/7,9). Dadurch freuen Sie sich über ein
scharfes Bild mit gutem Kontrast . Durch die Kombination aus großer Öffnung und langer Brennweite wirken insbesondere Mond, Sonne und Planeten durch dieses Teleskop besonders eindrucksvoll. Aber auch viele Deep-Sky-Objekte lassen sich damit beobachten. Freuen Sie sich beispielsweise auf erste Eindrücke von funkelnden offenen Sternhaufen und Kugelsternhaufen. Aber auch helle Gasnebel wie der Orionnebel M42 oder der Hantelnebel M27 lassen sich mit diesem Teleskop bereits erkennen.
Doch wie nah erscheinen uns die Himmelskörper durch das astronomische Teleskop? Das Auflösungsvermögen der 114 mm Öffnung ermöglicht
Vergrößerungen bis zu 230-fach mit scharfen Bildern . Technisch wäre sogar noch mehr möglich, theoretisch bis zu 675-fach mit dem mitgelieferten Zubehör. Mit zunehmender Vergrößerung kann die Bildschärfe dann allerdings langsam abnehmen. Und ein weiterer Faktor bestimmt immer die Antwort auf die Frage nach der möglichen Vergrößerung: die Luftunruhe in der Atmosphäre (Seeing-Bedingungen).
Hinweis für Naturliebhaber:
Wenn Sie sich für ein Newton-Teleskop wie das Galaxia Spiegelteleskop entscheiden, können Sie sich auf einen Spezialisten für astronomische Beobachtungen freuen. Allerdings wird das Bild stets seitenverkehrt und auf dem Kopf stehend angezeigt, was bei der Himmelsbeobachtung jedoch keinen Unterschied macht. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tag ist dieser Teleskoptyp allerdings weniger geeignet. Möchten Sie Ihr neues Teleskop auch für spannende Naturerkundungen nutzen? Dann empfehlen wir Ihnen die Wahl eines BRESSER Refraktorteleskops.
Perfekte Grundlage für Sternbeobachtungs-Einsteiger – Montierung und Stativ Sie haben den idealen Platz für Ihren Start in die Astronomie gefunden? Dann montieren Sie Ihr Einsteiger-Teleskop doch einfach auf die
parallaktische Montierung und das
höhenverstellbare Aluminium-Stativ . Dieser Montierungstyp hat gegenüber azimutalen Modellen einen besonderen Vorteil: Die Nachführung der Himmelskörper erfolgt nur noch auf einer statt auf zwei Achsen. Dazu richten Sie zuvor eine Achse parallel zur Erdachse aus. Dieses sogenannte „Alignment“ ist ganz einfach: Sie richten die Achse einfach ungefähr auf den Polarstern aus. Ein weiterer Vorteil dieser Montierung: Sie bewegen die Achsen über
zwei biegsame Wellen mit Feineinstellung . Perfekt für eine komfortable und feinfühlige Justierung und Nachführung Ihres Teleskops. Immer griffbereit: Das umfangreiche Zubehör lässt sich auf der Ablage zwischen den Stativbeinen verstauen.
Automatisch den Überblick behalten: Für die parallaktische EQ-3-Montierung dieses Teleskops ist der Nachführmotor mit der Artikelnummer 4951400 als
optionales Zubehör erhältlich. Damit entfällt die manuelle Nachführung eines im Teleskop eingestellten Himmelsobjekts. An der Montierung montiert, führt dieser Motor das Himmelsobjekt automatisch nach und hält es so im Gesichtsfeld des Okulars. Das macht die Beobachtung des Nachthimmels noch komfortabler!
Alles für Ihr neues Hobby – das Zubehör Da das Teleskop-Kit mit umfangreichem Zubehör geliefert wird, sind Sie für Ihre ersten Schritte in die faszinierende Welt der Astronomie bestens gerüstet. Montieren Sie einfach den
LED-Sucher parallel zum Tubus, richten Sie ihn aus und blicken Sie hindurch. Dabei wird ein roter Punkt auf eine kleine Mattscheibe im Sucher projiziert. Er scheint genau dort vor dem Himmel zu schweben, wo das Teleskop ausgerichtet ist. Das erleichtert Ihnen das Auffinden von Himmelsobjekten und die exakte Ausrichtung des Teleskops.
Wechseln Sie einfach die Perspektive – mit den
beiden Okularen können Sie Ihre Lieblingsobjekte in unterschiedlichen Vergrößerungen bestaunen. Sie werden einfach über die Steckhülsen mit dem Standarddurchmesser von 1,25 Zoll (31,7 mm) in den Okularauszug Ihres Teleskops eingesetzt. Sie wünschen sich einen noch detailreicheren Blick? Dann verdreifachen Sie die Vergrößerung der Okulare einfach mit der
3-fach-Barlowlinse .
Auch tagsüber lohnen sich astronomische Beobachtungen: Genießen Sie mit dem
Sonnenfilter einen sicheren Blick auf Sonnenflecken und Granulation auf unserem Stern.
ACHTUNG: Richten Sie das Teleskop niemals ohne Sonnenfilter auf die Sonne !
Machen Sie Ihre ersten Fotos von Mond oder Sonne und das ganz einfach: Mit dem Smartphone-Adapter können Sie Ihre
Smartphone-Kamera am Teleskop befestigen und schon bald Ihre ganz persönlichen astronomischen Schnappschüsse genießen.
MERKMALE- Spiegelteleskop mit 114 mm Öffnung und 900 mm Brennweite
- Reflektortyp Newton
- Gut geeignet zur Beobachtung von Sonne, Mond und Planeten, auch Sternhaufen und Gasnebel sind sichtbar
- Höhenverstellbares Stativ mit parallaktischer EQ3-Montierung
- Feinfühlige Einstellung durch flexible Wellen und Feinjustierung in beiden Achsen
- Einfach zu bedienen, sehr gut für Anfänger geeignet
- Öffnungsverhältnis F/7,9, dadurch scharfes Bild und guter Kontrast
- 1,25 Zoll (31,7 mm) Okularauszug
- Zwei Okulare und eine Barlowlinse mit 1,25 Zoll (31,7 mm) Verlängerungsrohren für unterschiedliche Vergrößerungen
- Sichere Sonnenbeobachtung mit dem mitgelieferten Sonnenfilter
- Einfache erste Schritte in die Astrofotografie mit Smartphone-Kamera-Adapter
LIEFERUMFANG- Teleskop
- Aluminium-Stativ
- Parallaktische EQ3-Montierung
- Okulare: 4 mm und 20 mm (1,25 Zoll Steckbuchsen)
- Barlowlinse 3x (1,25 Zoll Fassung)
- LED-beleuchteter Punktsucher
- Sonnenfilter
- Smartphone-Kamera-Adapter
- Zubehörablage
- Astronomie-Software-Download
- Bedienungsanleitung