Spiegelteleskop

Hersteller

BRESSER - Vergrößern

Nur online erhältlich

BRESSER - Für einen einfachen Einstieg zeigt Ihnen Mond und Planeten sowie Deep-Sky-Objekte

4007922000800

Neuer Artikel

  • Komplettset aus Teleskop, Stativ, Montierung und Zubehör
  • Einfach zu bedienendes Spiegelteleskop für Anfänger
  • Feinjustierung mit flexiblen Wellen in 2 Achsen
  • Teleskopöffnung: 130 mm / Brennweite: 650 mm
  • Universell einsetzbar für Mond, Planeten und Deep-Sky-Objekte
  • Viel Zubehör für den sofortigen Start

Mehr Infos

Sammeln Sie mit dem Kauf dieses Artikels bis zu 3 Treuepunkte. Ihr Warenkorb hat insgesamt 3 Treuepunkte die umgewandelt werden können in einen Gutschein im Wert von 3,00 €.


315,00 €


Product not deliverable for the moment.

Pay by wire
and save an additional 2,21 €

Mehr Infos

Produktinformationen "BRESSER Pegasus 130/650 EQ3 Spiegelteleskop mit Zubehör"
Wer träumt nicht davon, die Schönheiten des Universums mit eigenen Augen zu erkunden? Mit diesem Teleskop-Komplettset können Sie sofort und ganz einfach Ihre ersten Himmelsbeobachtungen durchführen. Es enthält alles, was Sie für Ihr neues Hobby benötigen: ein Spiegelteleskop mit 130 mm Öffnung und 650 mm Brennweite , eine parallaktische Montierung, ein Stativ und umfangreiches Zubehör für astronomische Beobachtungen. Das System ist einfach zu bedienen und sehr flexibel. Freuen Sie sich auf faszinierende Anblicke von Mond und Planeten . Auch Sternhaufen und Gasnebel wirken durch das bedienerfreundliche Einsteiger-Teleskop beeindruckend.

Einfacher Einstieg mit dem Astronomie-Allrounder – dem Teleskop
Im Set enthalten ist ein echter Klassiker unter den Spiegelteleskopen : ein sogenannter Newton-Reflektor. Bei diesem Teleskoptyp blickt man vorne statt hinten in den Tubus hinein. Der Vorteil: Die Beobachtungsposition bleibt stets komfortabel, selbst wenn das Teleskop senkrecht nach oben gerichtet ist. Neben dem Beobachtungskomfort überzeugen Reflektoren auch durch ihre optische Leistung. Schließlich sind sie absolut frei von chromatischen Aberrationen und bieten somit gute Abbildungseigenschaften.

Dank seiner 130 mm Öffnung sammelt das Einsteigerteleskop bereits viel Licht von den Himmelsobjekten. Hinzu kommt das kurze Öffnungsverhältnis (Verhältnis von Öffnung zu Brennweite) von 1 zu 5 (f/5), das sich aus den 130 mm Öffnung und der 650 mm Brennweite ergibt. Dadurch zeigt das lichtstarke Einsteigerteleskop ein helles Bild und ermöglicht hohe Vergrößerungen . Profitieren Sie zusätzlich von der Flexibilität dieses astronomischen Teleskops: Bewundern Sie bei niedriger bis mittlerer Vergrößerung den faszinierenden Anblick von offenen und Kugelsternhaufen wie M13 im Sternbild Herkules. Oder bestaunen Sie Gasnebel wie den berühmten Orionnebel M42. Bei hohen Vergrößerungen wiederum bringt Ihnen das Einsteigerteleskop die beeindruckenden Planeten und spannenden Details auf unserem Mond näher.

Wie groß wirken die astronomischen Hingucker? Durch das mit der Öffnung von 130 mm erreichte Auflösungsvermögen zeigt Ihnen das Teleskop scharfe Bilder bei Vergrößerungen bis etwa 260x . Mit dem mitgelieferten Zubehör erreichen Sie bereits 195x. Die Technik erlaubt zwar noch mehr, allerdings kann die Bildschärfe bei noch höheren Vergrößerungen abnehmen. Wie stark Sie vergrößern können, hängt aber nicht nur vom Teleskop ab. Auch die Luftunruhe in der Atmosphäre (Seeing-Bedingungen) ist entscheidend.

Hinweis für Naturliebhaber:
Wenn Sie sich für ein Newton-Teleskop wie das Pegasus Spiegelteleskop entscheiden, können Sie sich auf einen Spezialisten für astronomische Beobachtungen freuen. Allerdings wird das Bild stets seitenverkehrt und auf dem Kopf stehend angezeigt, was bei der Himmelsbeobachtung jedoch keinen Unterschied macht. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tag ist dieser Teleskoptyp allerdings weniger geeignet. Möchten Sie Ihr neues Teleskop auch für spannende Naturerkundungen nutzen? Dann empfehlen wir Ihnen die Wahl eines BRESSER Refraktorteleskops.

Benutzerfreundliche Basis – Halterung und Stativ
Sie haben den perfekten Platz für Ihre Himmelsbeobachtungen gefunden? Dann kann die Installation Ihres astronomischen Teleskops auf dem höhenverstellbaren Edelstahl-Stativ mit parallaktischer Montierung direkt losgehen. Der Vorteil gegenüber azimutalen Montierungen: Sie müssen nur eine statt zwei Achsen bewegen. Denn die andere richten Sie zuvor parallel zur Erdachse aus. Dieses sogenannte „Alignment“ ist kinderleicht: Sie richten die Achse einfach ungefähr auf den Polarstern aus. Zusätzlich ist die Montierung mit zwei biegsamen Wellen mit Feineinstellung ausgestattet. So können Sie das Teleskop besonders präzise und komfortabel ausrichten und nachführen. Immer alles griffbereit: Auf der praktischen Ablageplatte haben Sie Ihr Zubehör bei Bedarf schnell zur Hand.

Automatisch den Überblick behalten: Für die parallaktische EQ-3-Montierung dieses Teleskops ist der Nachführmotor mit der Artikelnummer 4951400 als optionales Zubehör erhältlich. Damit entfällt das manuelle Nachführen eines im Teleskop eingestellten Himmelsobjekts. An der Montierung montiert, führt dieser Motor das Himmelsobjekt automatisch nach und hält es so im Gesichtsfeld des Okulars. Das macht die Beobachtung des Nachthimmels noch komfortabler!

Astro-Komplettpaket für den sofortigen Start in die Sternenbeobachtung – das Zubehör
Das umfangreiche Astronomie-Zubehör erleichtert Ihnen den Einstieg und ermöglicht Ihnen, Ihre Lieblingshimmelskörper aus ganz anderen Perspektiven zu betrachten. Um das Teleskop auszurichten und sich am Nachthimmel zu orientieren, können Sie den LED-Sucher parallel zum Teleskop montieren. Die Funktionsweise ist einfach: Ein roter Punkt wird auf eine kleine Mattscheibe im Sucher projiziert. Beim Durchblicken scheint der Punkt vor dem Himmel zu schweben – genau dort, wo das Einsteiger-Teleskop ausgerichtet ist. So finden Sie astronomische Objekte ganz einfach durch den Leuchtpunktsucher und können sie anschließend mit der hohen Vergrößerung Ihres Teleskops im Detail bewundern.

Variieren Sie Ihren Blick auf die Sterne: Mit den beiden Okularen (10 mm und 25 mm) können Sie Ihre nächtlichen Beobachtungsobjekte in zwei unterschiedlichen Vergrößerungen bewundern. Sie werden einfach über ihre 1,25-Zoll-Steckhülsen, also einen Standarddurchmesser, in den Okularauszug des Teleskops eingesetzt.
Sie möchten noch genauer hinschauen? Dann können Sie mit der mitgelieferten 3-fach-Barlowlinse die Vergrößerung der Okulare verdreifachen.

Erkunden Sie den Nachthimmel auf eigene Faust mit dem vielseitigen BRESSER Pegasus 130/650 EQ3 Spiegelteleskop .



MERKMALE

  • Spiegelteleskop für Einsteiger mit 130 mm Öffnung und 650 mm Brennweite
  • Reflektortyp: Newton
  • Gut zur Beobachtung von Mond, Planeten sowie Sternhaufen und Gasnebeln
  • Höhenverstellbares Stativ mit parallaktischer EQ3-Montierung
  • Präzise Positionierung durch flexible Wellen und Feineinstellung in beiden Achsen
  • Einfach zu bedienen, sehr gut für Anfänger geeignet
  • Öffnungsverhältnis F/5, daher gut geeignet für viele Himmelsobjekte
  • 1,25 Zoll (31,7 mm) Okularauszug
  • Zwei Okulare und eine Barlowlinse mit 1,25 Zoll (31,7 mm) Steckhülsen für unterschiedliche Vergrößerungen


LIEFERUMFANG

  • Teleskop
  • Edelstahlstativ
  • Parallaktische EQ3-Montierung
  • Okulare: 10 mm und 25 mm (1,25 Zoll Steckbuchsen)
  • Barlowlinse 3x (1,25 Zoll Fassung)
  • LED-beleuchteter Punktsucher
  • Zubehörablage
  • Astronomie-Software-Download
  • Bedienungsanleitung


Winkelauflösung (Bogensekunden): 0,88
Blendenverhältnis: 5
Batterien enthalten: 1
Benötigte Batterien: 1
Farbe: Weiß
Kompass: 0
ED-Glas: 0
Erweiterte Garantie (Jahre): 5
Okulartubusdurchmesser (mm): 31,7
Anwendungsgebiet [Teleskope]: Mondbeobachtung , Planetenbeobachtung
Sucherfernrohr: LED-Leuchtpunktsucher
Brennweite (mm): 650
Fokusgruppe [Teleskope]: Fortgeschrittene Amateure , Anfänger
Höhe (cm) von: 63
Körpergröße (cm) bis: 108
Vergrößerung ab: 26
Vergrößerung bis zu: 195
Material: Aluminium
Material OTA: Aluminium
Material Stativ 3): Stahl
Maximal empfohlene Vergrößerung: 260
Spiegel-/Linsendurchmesser (mm): 130
Montierungstyp [Teleskope]: Deutsche/äquatoriale Montierung
Nettogewicht gesamt (inkl. Zubehör) (g): 8200
Nettogewicht OTA (inkl. Zubehör) (kg): 3,25
Nettogewicht Montierung (inkl. Zubehör) (kg): 1.9
Optisches Design: Newton-Reflektor
Produktfamilie [Teleskope]: Spiegelteleskop
Fadenkreuz: 0
Stativhöhenverstellung: 1
Rohrdurchmesser (mm): 160
Rohrlänge (mm): 610

Bewertungen

Aktuell keine Kunden-Kommentare

Eigene Bewertung verfassen

BRESSER - Für einen einfachen Einstieg zeigt Ihnen Mond und Planeten sowie Deep-Sky-Objekte

BRESSER - Für einen einfachen Einstieg zeigt Ihnen Mond und Planeten sowie Deep-Sky-Objekte

  • Komplettset aus Teleskop, Stativ, Montierung und Zubehör
  • Einfach zu bedienendes Spiegelteleskop für Anfänger
  • Feinjustierung mit flexiblen Wellen in 2 Achsen
  • Teleskopöffnung: 130 mm / Brennweite: 650 mm
  • Universell einsetzbar für Mond, Planeten und Deep-Sky-Objekte
  • Viel Zubehör für den sofortigen Start